Hallo Ihr Lieben!
Habt Ihr schon ein Kleid von uns mit Schnürung? Manche Kunden sind erstmal skeptisch und befürchten, das Kleid nicht anziehen zu können. Klar, ein Schnürkleid ist ein Zu-zweit-Kleid- Alleine kann man es vielleicht aus, aber nicht an bekommen. Da braucht man einfach Hilfe. Aber ich denke selbst wenn man alleine lebt, gibt es doch immer eine Freundin, eine nette Nachbarin oder jemanden aus der Familie, der einem hilft.
Ein Kleid zu schnüren ist kein Hexenwerk, so viel schon mal vorweg. Jeder, der schon einmal einen Schuh geschnürt hat, kann auch ein solches Kleid schließen.
Mit ein paar Tricks kann man sogar noch etwas an der Figur schummeln, und diese Tricks möchte ich Euch heute verraten.
Geschnürt wird immer von oben nach unten. Das hat den Vorteil, dass man kleine Pölsterchen mit nach unten weg drückt und so eine tolle Form bekommt. Schnürt man von unten nach oben, nimmt man die Pölsterchen mit hinauf und hat nachher unter Umständen dann kleine Speckmäuschen über der Corsage. Das ist im Prinzip kein Weltuntergang, kann aber durch richtige Schnürung vermieden werden.
Hinzu kommt, dass man beim runter schnüren die restlichen Bänder einfach von innen im Rockteil verschwinden lassen kann.
Wenn man das Band oben eingefädelt hat, geht man einfach immer über Kreuz nach unten. Bitte hier darauf achten, dass man jede einzelne Schnürung auch gleich fest zusammen zieht. So bekommt man den besten Halt ins Kleid. Wenn Du erst alles einfädelst, und es dann festziehen willst, bekommst Du es meist nicht so schön und straff hin.
Du ziehst also die Bänder durch die Schlaufen, nun musst Du schauen, welches Muster Du bevorzugst. Gehst Du in jede Schlaufe von unten mit dem Band rein, hast Du das typische Kreuzmuster, wie Du es von den Turnschuhen kennst.
Fädelst Du aber eine Seite von oben und eine Seite von unten ein, bekommst Du ein sehr gleichmäßiges Bild, was ein wenig an ein Zopfmuster erinnert. Hier zählt wie immer Dein Geschmack, ein Richtig oder Falsch gibt es hier nicht.
Wichtig ist bei beiden Methoden, das Kleid immer schön fest zu ziehen, damit Du hinterher einen tollen Halt hast. Viele Frauen genießen mit der Zeit das Gefühl fest gebunden zu sein, und es gibt eine tolle Körperhaltung.
Wenn Du nun unten angekommen bist hast Du wieder die Wahl. Entweder Du bindest eine schöne Schleife und lässt sie auf das Kleid fallen, oder Du machst einen dünnen Knoten und lässt den Rest der Schnürung im Kleid verschwinden. Beides sieht gut aus, Du hast die Entscheidung.
In unserer Boutique haben wir eine große Auswahl an Kleidern, die geschnürt werden. Der Vorteil ist einfach, dass man auch Frauen mit den unterschiedlichsten Figuren bestmöglich „verpacken“ kann. Das Kleid passt sich dem Körper an. Bei einem Kleid mit Reißverschluss ist es genau anders rum. Da muss der Körper eben stimmen, oder man muss Änderungen vornehmen lassen.
Das besonders Tolle ist auch, dass man sich mit einem Schnürkleid verändern darf. Selbst bei Gewichtsschwankungen von plus/minus fünf Kilo oder mehr wird das Kleid passen. Ist das nicht super?
Traut Euch also ruhig ran an die schönen Kleider. Habt Ihr erstmal eins getragen, wollt Ihr wahrscheinlich kein anderes mehr.
Wenn Ihr trotz der Anleitung Hilfe braucht, dürft Ihr gerne auch in unsere Boutique kommen. Wir zeigen Euch die Schnürung ganz ausführlich oder helfen Euch beim anziehen.
Und nun wünsche ich allen Lesern ein schönes Wochenende und ganz viel Freude mit Euren Astrapahl Abendkleidern.
Herzlichst, Ariana Dahms – Kundenberaterin