Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es mal keine Geschichte aus dem Laden, sondern auf Euren Wunsch ein paar Antworten auf Eure Fragen.
Oftmals ist man unsicher, was darf ich anziehe, wie wird es getragen, usw….
Eine kleine Auswahl dieser Dinge möchte ich Euch heute beantworten.

Welche Farben darf ich bei einer Hochzeit tragen?

Viele Bräute geben, ganz nach amerikanischem Stil, eine Mottofarbe vor. Schaut auf die Einladung, steht der Farbwunsch darin? Oder ist die Karte in einer bestimmten Farbe gehalten? Auch das gibt meist schon einen Hinweis auf das Motto der Feier. Ansonsten besteht natürlich die Regel, weiß ist tabu. Für mich als Kundenberaterin zählt dazu auch Creme, Champagner und alles, was zu sehr in die Brautrichtung geht.
Darf ich schwarz tragen?
Nun ja, es gibt einfach Menschen, die mit leuchtenden Farben nichts anfangen können. Die sich einfach verkleidet fühlen und denen schwarz ganz wunderbar steht. Wenn Du zu diesen Menschen gehörst dann trage bitte schwarz. Niemand hat etwas davon, wenn Du in einem heißen pinkfarbenen Kleid das Lokation betrittst, aber nicht vom Stuhl aufstehst, damit Dich niemand sieht. 😉
Auch ein schwarzes Kleid lässt sich toll durch ein paar farbige Accessoires, wie zum Beispiel einem Gürtel, einem auffälligen Schmuck oder einer peppigen Stola zum Hingucker machen. Persönlich würde ich schwarz vermeiden, wenn ich Braut- oder Bräutigamsmutter bin. Diese beiden für das Brautpaar wichtigen Personen sollten ihre Freude über ihre neu gewonnenen Kinder gerne auch nach außen zeigen.
Ansonsten ist alles erlaubt. Rot, blau, grün, was immer Ihr wollt.
Ich höre immer wieder “ Oh das ist wohl zu pompös, wir wollen die Braut nicht übertrumpfen“
Macht Euch frei von diesen Gedanken. Eine Braut könnt Ihr nicht übertrumpfen. Die Braut ist immer die schönste Frau des Tages. Und ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sich ein Brautpaar sehr freut, wenn die Gäste sich wunderschön heraus putzen. Denn damit zeigt man den Gastgebern auch, dass einem der Tag genauso wichtig erscheint, wie dem Brautpaar selber.

Kann ich als kleiner Mensch ein langes Kleid tragen?

Ich höre in der Boutique immer wieder “ lang kann ich nicht tragen, dazu bin ich zu klein“
Dann hole ich den Damen ein langes Kleid, und siehe da…… die Augen strahlen.
Ja, Ihr könnt ein langes Kleid tragen. Und Ihr werdet bezaubernd, und auch 10 cm größer aussehen. Ein langes Kleid streckt nämlich. Vermutlich muss das Kleid etwas gekürzt werden, aber bei den meisten Modellen verändert das nichts am Schnitt. Achtet darauf, dass die Proportionen stimmen, eine Meerjungfrau ist vielleicht nicht die beste Wahl, außerdem nimmt man diesem Stil beim Kürzen das Gewisse etwas. Aber eine klassische A-Linie, ein gerade geschnittenes Kleid oder auch die Ballrobe lassen jede Frau auch unter 170 cm schön aussehen.

Brauche ich ein Täschchen?

Das ist eigentlich eine meiner Lieblingsfragen in der Boutique. 🙂
Hat die Kundin erst einmal ihr Traumkleid gefunden, fangen wir an, ihr verschiedene Accessoires zu Ihrem Outfit zu zeigen. Unter anderem kommt die kleine Clutch in die Hand. Und obwohl die meisten Damen total begeistert schauen, kommt bei 80% die Frage, brauche ich die???
Ja meine Damen, was ist denn zum Abendkleid die Alternative?
Der Wanderrucksack? Die Shoppingbag oder der hübsch bedruckte Stoffbeutel? 🙂 Ihr merkt meine Ironie? Jaaaaa, Ihr braucht eine Abendtasche. Alles andere macht Euer Kleid kaputt und Eurem Partner soll auch nicht die Hose bis in die Kniekehlen hängen, weil er für Euch den Schlüssel, das Handy, den Lippenstift und die Taschentücher in den Hosentaschen verstauen soll. 🙂

Das war eine kleine Auswahl Eurer Fragen. Wollt Ihr mehr erfahren? Setzt Eure Fragen als Kommentar unter den Beitrag, wir freuen uns über Euer Feedback.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich ein wenig Sonnenschein, für alle, denen eine Feier bevor steht…..lasst die Haare wehen.

Herzlichst, Ariana Dahms – Kundenberaterin Astrapahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.